Mischen Sie sich unters Volk! Hier sind Sie genau richtig.
Die Stadtsparkasse München sucht in Kooperation mit der StartUp-München-Initiative kreative Ideen, die den Weg in die Selbstständigkeit ebnen können. Unser Expertenteam des ExistenzgründungsCenters ist direkt vor Ort und begleitet Sie von der Idee bis zur Umsetzung und Finanzierung Ihres Gründungsvorhabens.
StartUp-München ist die Community in unserer Stadt, in der sich Gründer mit anderen Gründern austauschen, beraten und vernetzen können. Zudem bietet die Veranstaltungsreihe Informationen bei der Erstellung eines Businessplans, Tipps aus der Praxis und einen Austausch mit Gründungsexperten.
Diese geballten Informationen lassen sich nicht an einem Abend besprechen, deshalb vermitteln wir die wichtigsten Grundlagen an insgesamt fünf Themenabenden:
- Dienstag, 29. April 2014, Startschuss: Was bietet StartUp München? 18.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: IHK Akademie, Orleansstraße 10 – 12, 81669 München - Donnerstag, 8. Mai 2014, Etappe 1: „Produkt – Kunde – Markt“ 18.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Landeshauptstadt München, Neues Rathaus, Marienplatz 8, 80331 München - Dienstag, 13. Mai 2014 Etappe 2: „Marketing – Vertrieb“ 18.30 – 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Sendlinger Tor Platz 1,
80336 München - Dienstag, 20. Mai 2014, Etappe 3: „Finanzen“ 18.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtsparkasse München, Ungererstraße 75, 80805 München - Montag, 26. Mai 2014, Endspurt: Erfolgsfaktoren – Worauf es bei einer Gründung ankommt
18.00 – 20.00 Uhr, Veranstaltungsort: IHK Akademie, Orleansstraße 10 – 12, 81669 München
In unserem Blog möchten wir auf die Etappe „Finanzen“ am 20. Mai 2014 näher eingehen.
Hier haben Gründer die Möglichkeit, an unser Expertenteam des ExistenzgründungsCenters der Stadtsparkasse München direkt vor Ort Ihre Fragen rund um das Thema „Finanzen“ zu richten.
An diesem Abend wird die Finanzplanung in einem Vortrag näher beleuchtet und Gründer erhalten zudem Auskunft über folgende Themenblöcke:
- Wie sieht eine Rentabilitätsvorschau aus?
- Was beinhaltet eine Liquiditätsplanung?
- Wie gestalte ich den Kapitalbedarfsplan nachvollziehbar und realistisch?
- Welche Fianzierungsformen gibt es?
- Was erwartet mich im Bankgespräch?
und vieles mehr.
Melden Sie sich jetzt an und freuen Sie sich auf das Expertenteam der Stadtsparkasse München und gute Gespräche.
Schreibe einen Kommentar