Die Gewinner des Planspiels Börse stehen fest
„Wenn die Börsenspekulation leicht wäre, gäbe es keine Bergarbeiter, Holzfäller und andere Schwerarbeiter. Jeder wäre Spekulant“
(Andre Kostolany)
247 Schüler-Spielgruppen kämpften sich durch den stürmischen Börsenherbst. Trotz politischer Turbulenzen aus USA und Österreich setzte das Team „Die Börsengeier“ vom Edith-Stein-Gymnasium auf die richtigen Pferde. Deutsche Bank und BMW sicherten den drei Mädchen den ersten Platz in der Kategorie Depotgesamtwert. Es gelang ihnen ihr Startkapital von 50.000 Euro um rund 16 % zu steigern.
In der Kategorie „Nachhaltigkeitsbewertung“ blieb es im Schülerwettbewerb bis zum Schluss sehr spannend. Das Kopf-an-Kopf-Rennen gewann das Team „Wulf of the Wallstreet“ des Maximiliansgymnasiums. Vorrangig mit den Werten Intesa Sanpaolo S.p.A. und AXA S.A. erzielten sie 4.538,56 € Nachhaltigkeitsertrag. In Bayern erreichten sie damit den 5. Platz und erhalten vom Sparkassenverband Bayern 500 Euro Preisgeld für das Team und 250 Euro für die Schule. In Deutschland belegten sie Platz 16 von 24.416 teilnehmenden Schüler-Spielgruppen.
S-ROCKT begleitete 116 Teams aus Studenten und jungen Kunden der Stadtsparkasse München bei ihren Aktivitäten an der Börse.
Unter den S-ROCKT-Teilnehmern setzten sich die „Münchner Börsianer“, zwei Studentinnen der TU München, mit einem Depotgesamtwert von 113.924,46 € an die Spitze. Sie steigerten ihr Startkapital von 100.000 Euro mit den Anlagewerten Deutsche Bank und Lufthansa AG und erzielten den ersten Platz in der Kategorie „Depotgesamtwert“.
Ein weiteres Team der TU München, „Ploutos“, sicherte sich mit Generali S.p.A.den ersten Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeitsbewertung“.
Jeweils die drei besten Teams aus der Kategorie „Depotgesamtwertung“ und „Nachhaltigkeitsbewertung“ erhalten von der Stadtsparkasse München Geldpreise im Gesamtwert von 3.600 Euro. Außerdem laden wie die jeweils zehn besten Teams aus dem Schülerwettbewerb und die jeweils fünf besten Teams aus dem Wettbewerb Studenten/junge Kunden zum Sieger-Event am 28. Januar 2017 in das Hard Rock Cafe ein.
Gewinner der Kategorie Depotgesamtwert – Schülerteams
- Platz 57.881,58 Euro Team „Die Börsengeier“ , Edith-Stein-Gymnasium
- Platz 57.003,23 Euro Team „Stock the money“, Luitpold-Gymnasium
- Platz 54.809,95 Euro Team „Finanzgurus 123“ , Max-Planck-Gymnasium
Gewinner der Kategorie Depotgesamtwert – S-ROCKT (Studenten und junge Kunden)
- Platz 113.924,46 Euro Team „Münchner Börsianer“, Technische Universität München
- Platz 112.642,46 Euro Team „Reisingerbua“
- Platz 110.871,06 Euro Team „Helu 12“ Universität Passau
Gewinner der Kategorie Nachhaltigkeitsbewertung – Schülerteams
- Platz 4.538,56 Euro Team „Wulf of the Wallstreet“, Maximiliansgymnasium
- Platz 4.250,98 Euro Team „Börsenguri“, Gymnasium Fürstenried
- Platz 2.626,44 Euro Team „DonaldDuck“, Pestalozzi-Gymnasium
Gewinner der Kategorie Nachhaltigkeitsbewertung – S-ROCKT (Studenten und junge Kunden)
- Platz 3.026,46 Euro Team „Ploutos“, Technische Universität München
- Platz 2.935,20 Euro Team „twins14“, Hochschule München
- Platz 2.620,14 Euro Team „aktienparkmeister“, Hochschule München
Alle Gewinner findet Ihr auf Planspiel Börse.
Herzlichen Glückwunsch!
Eure
Marion Unglert
vom Planspiel-Börse-Team
Schreibe einen Kommentar