Die Hofbräuhaus-Kunstmühle – ein Kleinod in der Münchner Altstadt
eingestellt von Evi Neukum-Fichtner am 19. Juli 2018

Nur wenige Münchner kennen die Hofbräuhaus-Kunstmühle, deren Anfänge ins Jahr 1570 zurückreichen. Der kleine Gewerbebetrieb imHerzen der Münchner Altstadt ist ein wahres Kleinod. Jeder, der das Gebäude betritt, fühlt sich zurückversetzt in frühere Zeiten. Da wird noch Korn gemahlen, überall stapeln sich Mehlsäcke und die Mühlenkatze sorgt dafür, dass sich keine Mäuse ins Haus wagen.
Stefan Blum, der Inhaber der Mühle, gab bei einer Führung für Kunden der Stadtsparkasse München interessante Einblicke ins Müllerhandwerk. Die Münchner Symphoniker nahmen die Zuhörer dann auch noch mit auf eine kammermusikalische Reise durch München und durch die Jahrhunderte. Ganz besonders amüsant und lehrreich war die Moderation des Konzerts durch die Intendantin Annette Josef.
Wer neugierig geworden ist auf die Mühle in der Neuturmstraße 3, für den gibt es jeden Freitag um 16 Uhr eine öffentliche Führung. Sehr empfehlenswert ist es, sich bei der Gelegenheit gleich mit Köstlichkeiten aus der hauseigenen Bäckerei oder mit Mehl einzudecken.
- Karin Kaufmann bei Vintage mit Herz und Seele im AUer Haus
- Zimmermann bei Banking-Tipp: pushTAN – so registriert Ihr ein neues Gerät
- Monika Kohl bei Überweisungen ins Ausland – ganz einfach
- Josef Probst bei Überweisungen ins Ausland – ganz einfach
- Frugalist bei Rente mit 40 – Frugalisten sparen für den frühen Ruhestand
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen im Weblog der Stadtsparkasse München.
Hier erhalten Sie Einblicke in Ihre Sparkasse sowie Eindrücke der täglichen Arbeit.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihre Kommentare.
Schreibe einen Kommentar