Funkballons – Kunsttherapiestunden für Flüchtlingskinder in der Funkkaserne
eingestellt von Ines Harzer am 20. November 2018

Oftmals durch Flucht- und Kriegserfahrungen traumatisiert kommen Kinder und Jugendliche in der Erstaufnahmeeinrichtung Funkkaserne in München an. Wie auch die Eltern sind sie völlig fremd im neuen Land, sind weder mit Sprache noch den Gepflogenheiten vertraut. Durch die Unterbringung in der Sammelunterkunft bleibt kaum Raum für individuellen emotionalen Ausdruck.
Die Kunsttherapeuten des Kunsttherapie-Netzwerk e.V. geben Unterstützung für die psycho-soziale Versorgung der Kinder im Grundschulalter. Einmal pro Woche arbeiten zwei Kunsttherapeutinnen mit zwei Kleingruppen für Kinder im Alter von 6-9 Jahren und 10-13 Jahren. Dieser individuelle und strukturgebende, geschützte Rahmen ermöglicht kreatives Schaffen mittels nonverbalem Ausdruck. Emotionales Erleben, Fragen, Wünsche, Träume finden Ausdruck und Platz in der Gestaltung. Der klare Ablauf gibt den Kindern Halt und Sicherheit. Die Stiftung Soziales München der Stadtsparkasse München hat dieses Projekt in der Pilotphase mit 8.350 Euro unterstützt.
Aktuelle Informationen zum Projekt gibt es hier.
- Karin Kaufmann bei Vintage mit Herz und Seele im AUer Haus
- Zimmermann bei Banking-Tipp: pushTAN – so registriert Ihr ein neues Gerät
- Monika Kohl bei Überweisungen ins Ausland – ganz einfach
- Josef Probst bei Überweisungen ins Ausland – ganz einfach
- Frugalist bei Rente mit 40 – Frugalisten sparen für den frühen Ruhestand
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen im Weblog der Stadtsparkasse München.
Hier erhalten Sie Einblicke in Ihre Sparkasse sowie Eindrücke der täglichen Arbeit.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihre Kommentare.
Schreibe einen Kommentar